Was sind die Anzeichen von ADHS bei Teenagern?
ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine häufige psychische Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Für Kinder und Jugendliche ist es eine der am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Glücklicherweise ist es auch eine sehr behandelbare Erkrankung, wenn Sie mit einem Arzt oder einer Ärztin zusammenarbeiten Jugendbehandlungsprogramm .
ADHS kann jedoch eine schwer zu identifizierende psychische Störung sein, da viele der häufigsten Symptome von fast jedem Kind oder Teenager zum Ausdruck gebracht werden. Ein hohes Maß an Aktivität, Schwierigkeiten beim Stillsitzen und Probleme mit der Organisation sind für Kinder und Jugendliche jeden Alters üblich. Tatsächlich treten viele dieser Symptome auch bei Erwachsenen auf. Wenn Ihr Teenager jedoch viele der ADHS-Symptome ausdrückt (mindestens etwa 6 bis 7), sollten Sie möglicherweise eine Expertendiagnose vereinbaren. Es gibt keinen Test, um automatisch festzustellen, ob Ihr Teenager ADHS hat, aber wenn Sie mit einem Experten für psychische Gesundheit zusammenarbeiten, können Sie sich bei Ihrer Einschätzung sicherer fühlen und dann daran arbeiten, einen Weg zur Behandlung zu entwickeln.
Hier werfen wir einen genaueren Blick auf ADHS bei Teenagern, insbesondere auf die wichtigsten Warnzeichen und Symptome, die Eltern oder Erziehungsberechtigten helfen können, diese psychische Störung besser zu verstehen und zu identifizieren.
Was ist ADHS?
ADHS, was für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung steht, ist eine häufige psychische Erkrankung, die viele Kinder, junge Erwachsene und Teenager betrifft. Nach Angaben der American Psychiatric Association (APA) ADHS kann Symptome von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität oder eine Kombination dieser Symptome umfassen. Bei fast 9 Prozent der Kinder in den Vereinigten Staaten wurde ADHS diagnostiziert.
Obwohl diese psychische Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist, kann sie die Schularbeiten und die soziale Entwicklung Ihres Teenagers beeinträchtigen. Teenager mit unbehandeltem ADHS können es schwieriger finden, sich in der Schule zu konzentrieren, soziale Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten und in verschiedenen Umgebungen wie der Schule oder am Arbeitsplatz zu funktionieren.
Ist ADHS dasselbe wie ADD?
Es ist üblich, über den Unterschied zwischen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADD) verwirrt zu sein, insbesondere wenn Sie sich außerhalb des medizinischen Bereichs befinden. Sind sie gleich oder gibt es relevante Unterschiede zwischen den beiden Themen?
Im Allgemeinen ist ADD heute ein veralteter Begriff, wenn es um diese psychische Störung geht. ADHS gilt heute als offizieller medizinischer Begriff. In einigen Fällen wird ADD jedoch verwendet, um sich auf einen bestimmten Typ von ADHS zu beziehen – ADHS vom unaufmerksamen Typ. Diese spezifische Art von ADHS äußert sich bei Teenagern normalerweise als Apathie, Desinteresse oder Vergesslichkeit. Ein Schlüsselfaktor dabei ist, dass ADHS vom unaufmerksamen Typ nicht mit hyperaktivem Verhalten verbunden ist.
Was sind die Anzeichen von ADHS bei Teenagern?
Wie bereits erwähnt, kann es für Eltern eine Herausforderung sein, festzustellen, ob ihr Kind oder Teenager tatsächlich ADHS hat oder nicht. Viele der Symptome, wie Ruhelosigkeit oder Hyperaktivität, treten häufig bei jüngeren Kindern und Jugendlichen auf. Das Ausdrücken dieser Symptome bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Kind ein psychisches Gesundheits- oder Verhaltensproblem hat.
Um die Anzeichen und Symptome von ADHS bei Teenagern zu verstehen, müssen Sie zunächst die drei verschiedenen Typen dieser Störung aufschlüsseln: unaufmerksamer Typ, hyperaktiver impulsiver Typ oder kombinierter Typ. Während der hyperaktive impulsive Typ oft auffälliger sein kann, kann der unaufmerksame Typ auch die Entwicklung Ihres Kindes oder Teenagers ernsthaft beeinträchtigen.
Hier ist ein Blick auf die häufigsten Anzeichen der verschiedenen Arten von ADHS:
ADHS-Symptome vom unaufmerksamen Typ
Anzeichen von ADHS vom unaufmerksamen Typ können sein:
- Schwierigkeiten, sich in der Schule zu konzentrieren.
- Leicht ablenkbar.
- Apathisch gegenüber Dingen, die sie einst interessierten.
- Probleme damit, sich einer Aufgabe nach der anderen zu widmen.
- Leicht Dinge zu verlieren.
- Vergisst tägliche Aufgaben.
- Kann nicht zuhören, wenn man zu ihm spricht.
- Herausforderungen bei der Organisation in ihrem Privat- und Schulleben.
ADHS-Symptome vom hyperaktiven impulsiven Typ
Anzeichen von ADHS vom hyperaktiven impulsiven Typ können sein:
- Probleme beim Stillsitzen.
- Ständiges Bewegen oder Zappeln.
- Intensive Energieschübe.
- Exzessives Reden oder bei jüngeren Kindern unangemessenes Sprechen.
- Unfähig, ruhige oder gemächliche Aktivitäten zu genießen.
- Kann nicht sitzen bleiben.
- Probleme beim Warten, bis sie an der Reihe sind.
- Unterbricht andere, ob in der Leitung, beim Spielen oder beim Sprechen.
Kombinierte ADHS-Symptome
Wie der Name schon sagt, wird dieser dritte Typ von ADHS durch eine Kombination von Symptomen sowohl des unaufmerksamen Typs ADHS als auch des hyperaktiven impulsiven Typs ADHS ausgedrückt. Da jeder Fall von ADHS individuell ist, ist es wichtig, dass Sie sich nicht durch ein oder zwei Symptome automatisch davon ausgehen lassen, dass Ihr Kind oder Teenager diese Störung hat. Experten behaupten vielmehr, dass Ihr Teenager 6 bis 7 Symptome zeigen sollte, damit Sie sich dann weiter mit der Möglichkeit beschäftigen können. Wenn Sie glauben, dass Ihr Teenager an ADHS leidet, ist der Besuch Ihres Arztes ein wichtiger erster Schritt. Sie können dir entweder bei der Diagnose deines Teenagers helfen oder dich an einen Experten für psychische Gesundheit verweisen, der das kann.
Ist ADHS für Jungen und Mädchen unterschiedlich?
Daten zeigen, dass junge Männer viel mehr ADHS-Diagnosen erhalten als junge Frauen – aber warum ist das so? Wenn man sich nur die Daten ansieht, würde man annehmen, dass bei Jungen viel häufiger ADHS diagnostiziert wird, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass das Geschlecht eine Rolle bei der Wahrscheinlichkeit spielt, ADHS zu haben. Also, was ist hier wirklich am Werk?
Experten für psychische Gesundheit stellen fest, dass Jungen im Vergleich zu Mädchen tendenziell mehr äußere Symptome von ADHS zeigen. Infolgedessen können diese Fälle möglicherweise leichter diagnostiziert werden. Während Jungen oft äußere Symptome wie Agieren, Unruhe oder hyperaktives Verhalten zeigen, neigen junge Mädchen dazu, ihre Symptome zu verinnerlichen. Dies bedeutet, dass sie sich häufiger zurückgezogen, isoliert, leicht ablenkbar verhalten und Schwierigkeiten mit der Organisation haben. Natürlich ist die Trennung zwischen den Symptomen von Jungen und Mädchen mit ADHS nicht absolut. Mädchen können immer noch äußere Symptome zeigen, während Jungen immer noch innere Symptome haben können. Dies ist ein weiterer Grund, warum es so wichtig ist, professionelle Hilfe bei der Diagnose Ihres Teenagers zu suchen.
Fazit – Was sind die Anzeichen von ADHS bei Teenagern?
ADHS ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Während es ihren schulischen Erfolg und ihr soziales Leben stören kann, ist es eine sehr gut behandelbare Erkrankung. Indem Sie die Anzeichen von ADHS bei Teenagern verstehen, können Sie Ihren Teenager besser unterstützen und ihm helfen, professionelle Hilfe zu finden, die es ihm ermöglicht, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.